home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
The Atari Compendium
/
The Atari Compendium (Toad Computers) (1994).iso
/
files
/
umich
/
utils
/
tosfixes
/
rsve_1.lzh
/
RSVE
/
RSVE_GAL.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-10-12
|
2KB
|
86 lines
RSVE, höhere Baudraten für den ST-MFP
(C)SWB 04.10.1992
GAL16v8
Eingänge:
T1 1.8432MHz, genau wie CLK des GALs
TID vom Timer-D-Ausgang des MFP
Z3 Q4, 74HC4040 Ausgang mit Wertigkeit 8
Z4 Q5, -"- 16
Z5 Q6, -"- 32
Z6 Q7, -"- 64
Z7 Q8, -"- 128
noch ein Eingang frei
Pinbelegungen:
----**----
CLK | 1 20| +5V
TID | 2 19| T2
frei | 3 18| TH
Z5 | 4 17| BD1
Z4 | 5 16| BD2
Z6 | 6 15| LA
Z3 | 7 14| TUA
Z7 | 8 13| T3
T1 | 9 12| IK
GND |10 11| /OE
----------
Logikgleichungen:
Das Divisionszeichen "/" steht für die Negation.
ACW: SYN=0, AC0=1
AC1(n) =0 für Register, =1 für normale Tristateausgänge
CLK: pin1 = 1.8432MHz
/OE: pin11 = GND
T2.R = /T2
;Takt für 57600Bd, intern
TH.R = /TH * /T3
;für 38400Bd Teiler, intern
T3.R = TH * /T3
;Takt für 38400Bd, Takt für den 74HC4040 Zähler
BD1.R = BD1 * IK
+ BD1 * /TID
+ /IK * TID * /Z7 * Z6 * Z5 * Z4
+ /IK * TID * Z7 * /Z6 * /Z5
;1 im Fangbereich 112..159, intern
BD2.R = BD2 * IK
+ BD2 * /TID
+ /IK * TID * Z7 * /Z6 * /Z5 * /Z4 * Z3
+ /IK * TID * Z7 * /Z6 * /Z5 * Z4
+ /IK * TID * Z7 * /Z6 * Z5
+ /IK * TID * Z7 * Z6 * /Z5
;1 im Fangbereich 136..223, intern
IK.R = TID
;verzögertes TID für die trickreichen Register BD1 und BD2
;und Reset (H-aktiv) für den 74HC4040 Zähler
TUA.E = 1
TUA = TID * /BD1 * /BD2
+ T1 * BD1 * /BD2
+ T2 * BD1 * BD2
+ T3 * /BD1 * BD2
;Ausgang zum UART-Sende/Empfangstakt des MFP
LA.E = 1
LA = /BD1 * /BD2
;Spielerei, geht auf L wenn eine neue Baudrate aktiviert wird
;z.B. zum Ansteuern einer LED
Diese Gleichungen wurden von Hand in ein JEDEC-File übersetzt.